Wir entblättern ein NetApp-Storage-System

Das FAS3020 ist das kleinste Modell der 3000-Familie von NetApp. Mit bis zu 4 Gbyte FC San-Support, 10 GigE und einem performanten I/O-System eignet es sich für SAN-basierte Unternehmens- oder auch technische Anwendungen. Zudem durften wir mit der Kamera einen kurzen Blick in das Testzentrum von NetApp in Grasbrunn werfen.

Das vorgestellte System unterstützt bis zu 168 Platten mit maximal 84 TByte Kapazität. Als Ports stehen maximal 20 Fibre Channel Ports zur Verfügung. Bei Ethernet sind es 24 Ports.

Verwalten lässt sich das FAS3020 mit einer Full-duplex 10/100/1000Base-T Ethernet onboard console, einem Remote LAN Management (RLM), SNMP, telnet, SSH, über das Web per SSL und per HTTP.

System-Werkzeuge ermöglichen zudem das zeitgenaue Erstellen von Snapshots von Anwendungen. So lassen sich Daten schon binnen weniger Minuten oder Sekunden zurücksichern und nicht erst nach Stunden.

Mit der neuen Version von Ontap verhindert das System unnötige Daten mit der A-SIS-Deduplizierung und einer single-Instance-Stroage-Technologie. Außerdem stehen unter anderem auch Funktionen für das Provisioning und das Klonen von Daten bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

6 Stunden ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago