Börse: Red Hat ist fast so wertvoll wie Sun

Rad Hat, Marktführer bei Enterprise Linux, könnte schon bald ein altes Unix-Schwergewicht bei der Marktkapitalisierung überholen. So liegt die Kapitalisierung Red Hats bei rund 2,6 Milliarden Dollar und Sun hat derzeit an der Börse Wert von 2,7 Milliarden.

Vergleicht man aber nun die Einnahmen der beiden Unternehmen, ergibt sich ein gänzlich anderes Bild. So konnte Red Hat 2008 immerhin 627 Millionen Dollar erzielen. Bei Sun hingegen waren es über 13 Milliarden Dollar.

Wie aber kommt es dazu. Anscheinend hat sich auf dem Parket die Annahme durchgesetzt, der Unix-Markt – für den Sun steht – ist vom Aussterben bedroht und hat keine “Phantasie” mehr. Red Hat hingegen steht für Linux und das bedeutet eine beispiellose Erfolgskarriere in den vergangenen Jahren und tolle Zukunftsaussichten.

Sollte jedoch die Saat aufgehen, die Sun Microsystems mit seinem offenen Gesamt-Portfolio, das vom Chip über Server, Netzwerk bis hin zum Storage und vom Betriebssystem bis zur Datenbank reicht, wird Sun von gleichen Phantasien profitieren können, die jetzt den Aktienkurs von Red Hat beflügeln.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago