Categories: ManagementProjekte

Outsourcing liegt weiter im Trend

Das gab der Hightech-Verband Bitkom in Berlin bekannt. “In der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation denken auch jene Unternehmen über die Auslagerung von Prozessen und Dienstleitungen nach, die Outsourcing bislang skeptisch gegenüberstanden”, sagte Martin Jetter, Präsidiumsmitglied des Bitkom.

Von 2007 auf 2008 war der Umsatz in diesem Segment um voraussichtlich 7,4 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro gestiegen. Damit bestätigt sich die Erfahrung der Jahre 2001 und 2002. Auch die damalige Wirtschaftskrise hatte das Outsourcing-Geschäft nicht beeinträchtigt. Aus Sicht Jetters denken Unternehmen derzeit verstärkt über ihre Kernkompetenzen nach: Welche Teile der Wertschöpfung sind essenziell und welche können andere Marktteilnehmer besser darstellen? “Outsourcing führt zu einem Produktivitätsschub in der Wirtschaft”, so Jetter. In der derzeitigen Wirtschaftskrise würden Kunden über Projekte nun deutlich schneller entscheiden. In der Vergangenheit dauerte es teilweise mehr als ein Jahr, bis Outsourcing-Verträge unterschrieben wurden.

Aktuell ziehen Kunden insbesondere jene IT-Projekte vor, die schnell Kosten senken, die Leistungsfähigkeit steigern und sich rasch rechnen. Das ergab eine Bitkom-Umfrage unter führenden Outsourcing-Anbietern. “IT und Outsourcing sind Mittel, um aus der Krise zügig wieder herauszukommen”, erklärte Jetter. Zudem kann Outsourcing finanzielle Spielräume schaffen. “Die Outsourcing-Anbieter können auslagernden Unternehmen beim Liquiditätsmanagement helfen, etwa indem die monatlichen Raten an den Dienstleister in der Anfangsphase niedrig gehalten werden und später steigen”, sagte Jetter.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

21 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

21 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago