Firefox und Internet Explorer 7 beinahe gleich auf

Den quelloffenen Browser nutzen 35,54 Prozent aller Anwender. Im Quartal zuvor waren es 32,53 Prozent, vor einem Jahr knapp über 28 Prozent. Damit liegt Mozilla/Firefox nur
noch minimal hinter dem Internet Explorer 7.

Der Internet Explorers 6 hat als Browser weiter abgenommen. Verwendeten ihn im 4. Quartal 2007 noch 35,72 Prozent der Nutzer, waren es im ersten Quartal 2008 noch 29,33 Prozent. Im vierten Quartal 2008 sind es nun lediglich 20,65 Prozent.

Die Verwendung des Safari Browsers steigt, wie in den vorherigen Quartalen, leicht an: 4,02 Prozent der Nutzer gehen nun über Safari ins Netz. Im dritten Quartal 2008 waren es 3,81 Prozent.

Fotogalerie: Zehn Alternativen zum Internet Explorer

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Opera...
    Auch wenn Opera zweifellos ein guter Browser ist fällt er letztlich wohl doch in die Rubrik "Messungenauigkeit".

  • Opera ... der am meisten unterschätzte ...
    Als langjähriger Nutzer des Internet Explorers (mit diversen Aufsätzen), wechselte ich mit erscheinen des IE7 zum Firefox. Doch auch auch der ist mitterweile zu aufgebläht und schwerfällig, so dass ich seit einem halben Jahr bei Opera hängengeblieben und vollauf zufrieden bin!
    Jedem der ohne große Konfigurationsorgien "lossurfen" will, kann ich den Opera nur wärmstens empfehlen !!

Recent Posts

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

8 Stunden ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

23 Stunden ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago