Das Unternehmen reagiert mit diesem Schritt nach eigenen Angaben auf die anhaltende Rezession. AOL-CEO Randy Falco kündigte auch die Streichung aller Bonuszahlungen im laufenden Jahr an, um die Zahl der Kündigungen möglichst gering halten zu können.

“Entlassungen sind nie einfach, besonders in schwierigen Zeiten. Unser Ziel ist es, die erforderlichen Bedingungen für das Wachstum unseres Kerngeschäfts zu schaffen”, schreibt Falco. Betroffenen Mitarbeitern sagte der CEO Unterstützung in Form von Abfindungen zu. Den Jobabbau will AOL bis Ende März abschließen.

Falco kündigte auch eine Konsolidierung der Geschäftsbereiche an. Demnach wird sich AOL zukünftig auf die Kernbereiche Platform-A (Online-Werbung), People Networks (soziale Netzwerke) und MediaGlow (Online-Inhalte) konzentrieren. Bereits im August hatte die AOL-Mutter Time Warner eine Aufspaltung des Unternehmens in die Bereiche Internetzugänge und Medien angekündigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

15 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

24 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago