Nach Angaben der TU Berlin ist NeSSi² ein Werkzeug zur Simulation von Netzwerken mit einem besonderen Fokus auf der Netzwerksicherheit. Die Software kann zur Bekämpfung von Schadprogrammen wie Viren und Trojanern eingesetzt werden.

“Das Besondere an NeSSI² ist, dass die Simulation erweiterbar ist und Angriffe sowie passende Gegenmaßnahmen integriert und getestet werden können”, sagte Rainer Bye, Informatiker am DAI-Labor der TU Berlin. “Dies bietet die Möglichkeit, Schadprogramme besser zu bekämpfen um Angriffe auf Computernetzwerke zu verhindern.”

Neben einer allgemeinen Netzwerksimulation bietet NeSSi² auch eine profilbasierte Angriffsgenerierung, eine Schnittstelle zur Anbindung von Malware- beziehungsweise Angriffserkennungsalgorithmen sowie Werkzeuge für deren Auswertung. Zudem basiert NeSSi² auf einem modularen Konfigurationskonzept, das Simulationen mit variabler Detailstufe ermöglicht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago