Notebook heiratet Tablet-PC

Um das Notebook in einen Tablet-PC zu verwandeln, muss das 10,4-Zoll-TFT-Farbdisplay um 180 Grad gedreht und über die Tastatur geklappt werden. So erhält der Nutzer einen Dual-Touchscreen, auf dem Daten mit den Fingern oder dem Eingabestift eingegeben werden können.

Das CF-19 ist mit dem Intel Core 2 Duo Prozessor SU9300 ausgestattet (1,20 Ghz, 3 MB 1 L2Cache, 800 MHz FSB). Damit werden nach Angaben von Panasonic Akkulaufzeiten von bis zu neun Stunden möglich.

Eine der auffälligsten Veränderungen bei der neuen Generation des CF-19 ist die LED-Displaybeleuchtung. Das Display verfügt jetzt über eine Bildschirmhelligkeit von 1000 Candela – damit hat sich die Displayhelligkeit beim CF-19 durch die neue LED-Technologie verdoppelt.

Das integrierte Gobi-Modul von Qualcomm unterstützt nun GSM, GPRS, Edge, 3G und HSPA mit einer Übertragungsrate von bis zu 7.2 Mbit/s.

Die Single-Layer-Festplatte bietet einen Speicherplatz von 160 GByte. Die Daten auf der Festplatte sind durch eine spezielle Aluminium-Ummantelung sowie einen 32 mm dicken Spezialschaumstoffs vor Kälte, Hitze, Staub, Feuchtigkeit und starken Erschütterungen geschützt.

Nach Angaben von Panasonic sorgt ein robustes Magnesium-Gehäuse dafür, dass das Toughbook einen Sturz aus einer Höhe von bis zu 90 cm aufgeklappt und eingeschaltet ohne Schaden überstehen kann. Das CF-19 ist ab Februar für 3300 Euro erhältlich (zuzüglich Umsatzsteuer).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Stunden ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

9 Stunden ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

21 Stunden ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago