‘Advanced Demand Management for Microsoft Dynamics AX’ erweitert die ERP-Lösung um Business Intelligence (BI)-Funktionen, die speziell auf das Absatzmanagement im Handel ausgerichtet sind. Anwender sollen damit die zukünftige Entwicklung der Nachfrage voraussehen und die eigenen Geschäftsabläufe an diese Entwicklung anpassen können.
Die Lösung wendet sich besonders an den Konsum- und Gebrauchsgüterhandel, an Textil- und Bekleidungsunternehmen und an den spezialisierten Einzelhandel. Sie unterstützt geschäftsbereichübergreifende Prozesse wie das Sales & Operation Planning (S&OP) und gewährleistet eine effiziente Steuerung der Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsplanung (Demand & Supply-Planning).
Zusammen mit acht seiner Branchenpartner ist Microsoft auf der diesjährigen EuroCIS in Halle 14, Stand C18, in Düsseldorf vertreten. Die neue Lösung ist ab März 2009 verfügbar.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…