Categories: Unternehmen

Stilfragen

Immer auf dem Laufenden sein muss der DB-Überwacher bei den aktuellen Modetrends, auch bei den sprachlichen. Um ein “Screening” habe es sich gehandelt, keinesfalls um eine Rasterfahndung. Das ist schließlich sehr viel gefälliger.

Wer den Mehdorn-Stil pflegt, zeigt Standesbewusstsein und Verantwortung. Er weiß allerdings auch genau, wann er Letztere ablegen und –schieben muss: “Das hat damals die Innenrevision gemacht”, hieß es vergangene Woche zum Datenabgleich. Ausgezeichnet harmonieren damit Sätze wie: “Der Vorstand kümmert sich ja auch nicht um die Bestellung von Briefkuverts.” – Das hat doch Art, Konzernherrenart!

Der Überwacher in DB-Manier liebt die Extravaganz und hebt sich von der grauen Masse – auch auf der Chefetage – ab. Mehdorns vergangene Woche präsentierte Kritik an Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee ist provokant und sprengt alle Konventionen: “Er hat damit nichts zu tun und braucht sich da auch nicht einzubringen.” Ja, so reden Krethi und Plethi nicht über die obersten Repräsentanten ihres Arbeitgebers, selbst Wiedeking nicht über Piech.

Der Mehdorn-Typ liebt grelle Farben. Pastelltöne sind im zuwider. Und begeht er einen Fauxpas, so war’s allenfalls ein Zuviel des Guten: “Aus heutiger Sicht waren wir hier übereifrig, und es gab eine falsch
verstandene Gründlichkeit”, mag die Stil-Ikone lediglich einräumen.

Da ist er wieder der trendige Retro-Look. Mehdorn wird ihn wohl künftig in geschmackvoller Kombination mit legerer Freizeitkleidung tragen, stilvollendet, wie’s seine Art ist.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Woche ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Wochen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Wochen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Wochen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Wochen ago