Windows, der Internet Explorer und der Microsoft Exchange Server werden am Dienstag einen Patch bekommen, teilt der Hersteller mit.
Die kritischen Lecks sind im Windows Internet Explorer 7, Windows XP Professional Edition, Windows Vista, Microsoft Exchange 2000 Server, Exchange Server 2003 und im Exchange Server 2007 zu finden.
Zwei weitere Patches stuft Microsoft als ‘wichtig’ ein und die betreffen den SQL Server 2000, SQL Server 2005 und Office. Über alle Lecks kann ein Angreifer remote auf ein System kompromittieren. Die Updates wird Microsoft am kommenden Dienstag veröffentlichen.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…