Grundsätzlich überwiegen einfachere Anwendungen, die nur begrenzte Anpassungen der Geschäftsprozesse erfordern. Die überwiegende Zahl der europäischen Unternehmen verschenkt die Produktivitätschancen, die sich aus komplexeren ITK-Anwendungen des elektronischen Geschäftsverkehrs in Verbindung mit organisatorischen Anpassungen ergeben können. Das ist die Einschätzung des Marktforschungsteams von DB Research.

Knapp die Hälfte aller Unternehmen aus den 15 untersuchten EU-Ländern nutzt das Internet für die Beschaffung, haben die Marktforscher festgestellt. Jedoch bieten weniger als 20 Prozent heute bereits ihre Produkte online an. Komplexere interne ITK-basierte Prozesse werden nur von 20 bis 25 Prozent aller Unternehmen eingesetzt. Auch die Vernetzung mit externen Partnern ist demnach für die meisten Unternehmen noch Zukunftsmusik.

Dabei gibt es im innereuropäischen Vergleich ganz erhebliche Unterschiede: Die einzelnen Länder, Branchen und Unternehmensgrößenklassen zeigen eine sehr verschiedene Affinität zu den Lösungen. Beim Einsatz von E-Business-Anwendungen belegen Unternehmen aus den nordischen Ländern und Deutschland beispielsweise die vorderen Ränge. Dagegen kämpfen die Unternehmen aus anderen EU-Ländern wie Italien und Spanien, aber auch aus Griechenland und Portugal immer noch mit ihren sehr starken, herkömmlichen Dienstleitungsangeboten und ihrer Servicekultur. Diese Tradition hängt wie ein Klotz am Bein der Märkte und sorgt dafür, dass sie im Vergleich von DB Research auf die hinteren Plätze verwiesen werden müssen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

10 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

11 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago