Damit bekommt die kostenfreie Office-Alternative auch eine kostenfreie Alternative zu Microsoft Sharepoint. Die Erweiterung steht ab sofort zum Download bereit. Auf der CeBIT wird die Lösung zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit TeamDrive 2.0 können Teams gemeinsam in Dokumenten arbeiten. Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich ein Ordner zu einem Shared Space umfunktionieren. Über Einladungen können dann beliebig viele Personen über eine automatische 256-Bit-Verschlüsselung auf die freigegebenen Ordner zugreifen. Die Software unterstützt Dokumente wie Writer, Calc, Impress, Draw, Math oder Legacy-Dokumente sowie alle weiteren gängigen Dateiformate
Interessenten können sich während der CeBIT am OpenOffice-Stand (Halle 6, Stand E46-12) selbst ein Bild von der Handhabung der Collaboration Software machen.
“TeamDrive eignet sich für Unternehmen, Behörden, Universitäten oder andere Organisationen, die gemeinsam Dokumente wie Verträge, Angebote, Preislisten, wissenschaftliche Texte, Umfragen oder Graphiken bearbeiten”, betont TeamDrive-Geschäftsführer Volker Oboda. Aber auch Musik, Fotos oder Videos lassen sich auf diese Weise austauschen.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.