Obama auf Open Source festgenagelt

Zudem zählt der Bericht Rick Jung, den CEO des Medizinsoftwareherstellers Medsphere; Steven Grandchamp, President der Supportfirma OpenLogic; Anthony Gold, President der Zertifizierungsgruppe Open Solutions Alliance; Scott Sanchez, Chief Architect der Abteilung Open Source Business von IT-Dienstleister Unisys; Carl Erickson, President von Atomic Object, einer Firma, die Ruby für ihre Produkte verwendet und außerdem Chris Gladwin, CEO von Speicherfirma Cleversafe. Allen Unterzeichnern ist gemeinsam, dass sie Open Source vermarkten.

Sie lassen Obama wissen, dass Open Source die Welt der Softwareentwicklung verändern wird. Ebenso, wie Obama selbst vor der Wahl versprochen hatte, die US-Politik zu verändern. Sie hoffen gemeinsam, dass Obama Open Source zum Kern jedweder neuen Technikinitiative im Regierungsbereich machen werde. Schließlich könne der Einsatz von mehr Open Source in Regierung und Verwaltung eine Welle auslösen. Der Vorbildcharakter solcher Einsätze ist es aber nicht allein, was sie anführen.

Vielmehr könne Open Source an wichtigen Stellen in Verwaltung und Regierung zu besserer Vernetzung und Collaboration der Ebenen führen und die Abstimmung über die ganzen Vereinigten Staaten hinweg erleichtern. Ultimativ könne Open Source dazu führen, dass Stellen gemeinsam an den Lösungen arbeiten und so insgesamt etwas erreichen, was besser ist als die Summe der einzelnen Lösungen. Gerade dafür sei Open Source gut geeignet, weil die Zusammenarbeit den Lösungen innewohnt und die Ergebnisse der Weiterarbeit allen Beteiligten zur Verfügung gestellt werden können. Das könnte in den Verwaltungen von Vorteil sein, so die Unterzeichner.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Woche ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Woche ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Woche ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Woche ago