Dieses Gerücht stammt aus einer ungenannten Quelle aus der Filmindustrie, wie der Branchendienst Appleinsider berichtete. Damit müssten die Anwender nicht mehr warten, bis ein Film auf ihrem Gerät vollständig gespeichert ist, sondern könnten schon während des Herunterladens von den Apple-Servern die Inhalte aufrufen.
Von Apple liegt derzeit kein Kommentar zu dem Bericht vor. Demnach soll iTunes 8 es ermöglichen, Filme und TV-Shows auf ihre Endgeräte zu streamen und überall abzuspielen. Das würde wie gesagt nicht nur Zeit einsparen, sondern auch die Speicher der Mobilgeräte schonen.
Der Dienst soll offenbar iTunes Replay heißen, wie berichtet wird. Noch sei jedoch unklar, ob sich Apple dieses Zusatzfeature bezahlen lassen will.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…