Mit der Business Suite 7 (BS 7) will SAP den Weg weiter verfolgen, den der Hersteller bei ERP bereits eingeschlagen hat. Updates werden zwar eingespielt, doch der Anwender muss nicht alle Änderungen übernehmen. Zudem soll hier ein Perspektivwechsel stattfinden. Nicht mehr die einzelenen Anwendungen wie ERP, CRM oder SCM stehen im Vordergrund, sondern Prozesse, wie zum Beispiel der Vertrieb eines Navigations-gerätes, hier aus der ERP-Perspektive.
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.