Vor seinem Wechsel zu Websense war er als Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa bei dem Content-Security-Experten Clearswift tätig. Insgesamt arbeitete Scheffler mehr als acht Jahre in unterschiedlichen Vertriebspositionen für den Anbieter von Security-Lösungen in den Bereichen E-Mail und Web.
Seine berufliche Karriere startete Scheffler als Account Manager bei Nashuatec, einem Anbieter von Dokumentenmanagementlösungen. Scheffler ist seit 18 Jahren in der IT-Branche tätig. Sein Schwerpunkt lag und liegt auf dem Vertrieb von B2B-Lösungen. “Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die Entwicklung von Websense zusammen mit unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden in Zentraleuropa forcieren zu können”, so Scheffler in München.
Erst im Januar hatte das Unternehmen Frank Brandenburg zum neuen Vice President Northern Europe ernannt. Vor seinem Wechsel war er genau wie Scheffler bei Clearswift tätig.
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…