F-Secure hat eine mobile Sicherheitslösung für S60-Smartphones

“Smartphones sind der eigentliche Personal Computer. Nutzer speichern schon lange nicht mehr nur Kontakte und Nachrichten darauf, sondern auch Fotos, Bankdaten, E-Mails, geschäftskritische Informationen und viele andere wertvolle Informationen. Der Schutz dieser Geräte wird deshalb immer wichtiger”, erklärt Anoud de Vaal, Solution Management Director bei F-Secures Mobile Solutions Business Unit. “Wir sind sehr froh, dass wir einer der ersten Hersteller sind, die eine Touchscreen-geeignete Anwendung für die neuen S60-Smartphones anbieten können. Erhältlich ist die Lösung über verschiedene Mobilfunkbetreiber und unseren eStore.”

“Besonders Geschäftskunden sind sehr anspruchsvoll, wenn es um die Sicherheit ihrer mobilen Kommunikationsgeräte geht”, weiß Michael Treutner, Leiter Marketing KMU bei Swisscom. “Durch die wachsende Flexibilität und Mobilität in der Arbeitswelt gewinnen Sicherheitsaspekte zunehmend an Bedeutung. “Seit über vier Jahren arbeiten wir nun schon erfolgreich mit F-Secure zusammen und bieten die Symbian OS Smartphones mit den Services von F-Secure an. Damit sind wir einer der ersten Mobilfunkbetreiber, die Handys mit vorinstallierter Sicherheitssoftware im Programm haben”, erklärt Treutner weiter.

Die Software von F-Secure bietet einen Echtzeitschutz gegen Viren und eine integrierte Firewall. Zudem schützt sie S60-Smartphones der dritten und fünften Generation vor Spyware und verfügt über ein Anti-Diebstahl-Feature. Die Sicherheitslösung ermöglicht es dem Eigentümer des Smartphones, das Gerät remote zu sperren und vertrauliche Daten zu löschen.

Die ‘F-Secure Mobile Security 5’ ist ab sofort über den F-Secure eStore, den Nokia Download und über verschiedene Mobilfunkbetreiber verfügbar. Ende des Monats gibt es die Sicherheitssoftware dort auch für S60-Smartphones der fünften Generation. Eine Version für die Windows-Mobile-Plattform wird es noch innerhalb der ersten Jahreshälfte geben. Eine kostenlose Testversion der Software und eine Liste aller unterstützten Geräte findet sich auf dem F-Secure Mobile Security Portal.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Stunde ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago