Infineon hofft auf “Chindien”

Das sagte Infineon-Chef Peter Bauer auf dem ‘Mobile World Congress’ in Barcelona der Nachrichtenagentur dpa-AFX. “In einem Handy für 20 Dollar stecken Infineon-Chips für 5 Dollar.”

Das Unternehmen verdiene hauptsächlich über das Volumen – in mehr als 100 Millionen Billig-Handys steckten mittlerweile Infineon-Chips. Die Halbleiter für die preisgünstigen Handys würden vor allem in Dresden gefertigt. In asiatischen Fabriken würden die Mobiltelefone dann zusammengesetzt. Wo man Chips produziere, sei letztlich egal, weil die Transportkosten keine wesentliche Rolle spielen, so Bauer.

Nach dessen Angaben ist Infineon auch in Sachen Smartphones gut aufgestellt. “Keiner hat meines Wissens eine so günstige 3G-Telefonbasis wie wir.” Man wolle jedoch nicht in die Entwicklung eines Smartphone-Applikationsprozessors investieren. “Das würde noch mal 200 bis 300 Millionen Euro an jährlichem Aufwand für Forschung und Entwicklung bedeuten.”

Infineon sei zudem für die Zeit nach der Krise gut gerüstet. “Wir kriegen im Moment mehr Aufträge, als wir bearbeiten können.” Bauer verspricht sich davon “einen signifikanten Umsatzzuwachs”.

&nbsp


Bauer: “Viele Aufträge”
Bild: Infineon

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago