Categories: ManagementProjekte

Was macht Outsourcing erfolgreich?

“Die Qualität des Outsourcing-Vertrages ist zwar sehr wichtig, aber nicht alles”, sagte microfin-Geschäftsführer Branimir Brodnik gegenüber silicon.de. Bei der Auslagerung von Anwendungen und Prozessen spielten das Vertrauen und das gegenseitige Verständnis eine ebenso wichtige Rolle, wie die Qualität der Verträge.

Auch ein perfektes Vertragspapier beschreibe nicht alle Eventualitäten. “Sie wissen doch, wie es ist: Wenn zwei Menschen einen Satz lesen, verstehen sie darunter oft nicht das Gleiche.” Deshalb müsse auch die soziale Komponente stimmen.

Brodnik rät dazu, die Kommunikation zwischen den Auftraggebern und Outsourcing-Dienstleistern mit einem “aktiven Beziehungsmangement” zu gestalten. Ziel sei eine “partnerschaftliche Beziehungsqualität”.

Bewährt habe sich eine Kommunikation auf Augenhöhe. “Es ist wichtig, dass das Management des Auftraggebers den Outsourcing-Provider als ebenbürtigen Partner ansieht, und nicht bloß als Befehlsempfänger.” Bei Ausfällen und Qualitätseinbußen sei von Schuldzuweisungen in Richtung des Providers abzuraten. “Sachliche Nachfragen sind zielführender.”

Wenn ausgelagert wird, sollte die interne IT-Abteilung gegenüber ihren internen Kunden zudem der erste Ansprechpartner bleiben und für das ausgelagerte Leistungsfeld verantwortlich zeichnen.

&nbsp


Brodnik: “Beziehungen aktiv gestalten”
Foto: microfin

&nbsp

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

16 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

16 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

18 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago