Das spare Zeit und zusätzliche Lizenzgebühren, wie Sun mitteilt. Verschlüsselung wird bei Unternehmen immer mehr zum Thema. Gleichzeitig wollen natürlich auch die Schlüssel, mit denen sich verschlüsselte Inhalte wieder freischalten lassen, verwaltet werden.
Und diese Verwaltung ist ein heikles Thema, denn wer im Besitzt des Schlüssels ist, der ist sozusagen auch im Besitz des Dateiinhaltes. Mit dem neuen XML-basierten generischen Open-Source-Protokoll, dass Sun jetzt im Rahmen des Crypto KMS Agent Toolkit freigegeben hat, soll dieser Verwaltungsprozess übersichtlicher werden.
Vor allem in Umgebungen in der Partner in festgelegten Kanälen miteinander in Kontakt stehen, soll das neue Protokoll zum Einsatz kommen.
Gleichzeitig hat Sun dieses Protokoll der Security in Storage Working Group zur Standardisierung vorgelegt, das sich laut Sun Microsystems hauptsächlich an große Enterprise-Kunden richtet, aber auch in verschiedenen anderen Konfigurationen einsetzbar ist.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.