Damit können Kunden die Vorschrift der US-Börsenaufsicht SEC für Geschäfte in den USA erfüllen, ohne sich mit der komplexen XBRL (eXtensible Business Reporting Language)-Syntax auseinandersetzen zu müssen. Im Dezember 2008 hatte die SEC nach einer Mitteilung der SAP beschlossen, dass öffentlich gehandelte Firmen, die in den USA tätig sind, ihre Reports bis 2011 in XBRL vorlegen müssen. Für die Top 500 gilt diese Pflicht sogar schon ab Juni 2009.
‘SAP BusinessObjects XBRL’ erlaubt den schnellen und flexiblen Austausch von Finanz- und Geschäftsinformationen unter Einhaltung behördlicher Auflagen, wie etwa der SEC oder des britischen Finanz- und Zollamtes HM Revenue & Customs. SAP BusinessObjects XBRL ist die erste gemeinsame Entwicklung im Rahmen einer neuen Partnerschaft zwischen SAP BusinessObjects und dem Software-Anbieter UbMatrix. Von hier kommt die Erfahrung mit XBRL.
Die Sprache verhält sich wie ein Barcode-System: Sie taggt bestimmte Datenteile elektronisch und macht sie auffindbar. Und zwar sowohl für externe Prüfung wie auch für interne Geschäftsanwendungen. Nutzer können die Dokumente durch einfaches Drag and Drop in ‘XBRL Instance Dokumente’ verwandeln. In dieser Form sind sie Code-Sammlungen, auf denen alle Reports basieren. Und diese Form erlaubt schließlich die Bearbeitung und Einordnung durch die Behörden.
eXtensible Business Reporting Language, der Standard für die elektronische Kommunikation von Finanz- und Geschäftsdaten, basiert auf der Extensible Markup Language (XML) und wird für die elektronische Kommunikation von finanziellen und Geschäftsdaten verwendet. Die SEC will sie, weil XBRL die Suche und Analyse der Daten vereinfacht.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…