Die Studie basiert auf einer detaillierten Umfrage unter führenden Entscheidungsträgern großer europäischer Unternehmen, die entweder direkt für Rechenzentren verantwortlich sind, oder Einfluss auf wichtige Entscheidungen in Bezug auf den Betrieb von Rechenzentren haben. Die Forschungsarbeiten wurden von Campos Research im Auftrag von Digital Realty Trust durchgeführt.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie:
“Trotz der dramatischen Veränderungen im Wirtschaftsklima deuten die diesjährigen Ergebnisse darauf hin, dass ein noch größerer Anteil europäischer Unternehmen Projekte für Rechenzentren plant. Außerdem sind diese Projekte, egal welchen Maßstab man anlegt, größer als bisher”, sagte Bernard Geoghegan, Senior Vice President bei Digital Realty Trust.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.