Unternehmen planen Erweiterung ihrer Rechenzentren

Die Studie basiert auf einer detaillierten Umfrage unter führenden Entscheidungsträgern großer europäischer Unternehmen, die entweder direkt für Rechenzentren verantwortlich sind, oder Einfluss auf wichtige Entscheidungen in Bezug auf den Betrieb von Rechenzentren haben. Die Forschungsarbeiten wurden von Campos Research im Auftrag von Digital Realty Trust durchgeführt.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie:

  • Mehr als vier von fünf befragten Unternehmen planen eine Erweiterung ihres Rechenzentrums in den nächsten zwei Jahren.
  • Über ein Viertel der befragten Unternehmen haben bereits Pläne für Projekte zur Erweiterung ihrer Rechenzentren, die 2009 durchgeführt werden sollen, und 69 Prozent planen Projekte, die innerhalb der nächsten 12-24 Monate in Angriff genommen werden sollen.
  • Im Vergleich zu den Daten der vorjährigen Umfrage ist bei der Zahl der Firmen, die eine Fläche von mehr als 2500 Quadratmeter für ihr Rechenzentrum vorsehen, ein Anstieg um 117 Prozent zu verzeichnen, was darauf hindeutet, dass die Projekte für Rechenzentren einen beträchtlich größeren Umfang haben werden.
  • Im Vergleich zu den Daten der vorjährigen Umfrage ist beim geplanten Flächenbedarf für Rechenzentren ein Anstieg um 22 Prozent, von 1300 auf 1600 Quadratmeter, festzustellen – eine bedeutende Steigerung, die einen starken Einfluss auf das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem europäischen Markt für Rechenzentren haben wird.

“Trotz der dramatischen Veränderungen im Wirtschaftsklima deuten die diesjährigen Ergebnisse darauf hin, dass ein noch größerer Anteil europäischer Unternehmen Projekte für Rechenzentren plant. Außerdem sind diese Projekte, egal welchen Maßstab man anlegt, größer als bisher”, sagte Bernard Geoghegan, Senior Vice President bei Digital Realty Trust.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

5 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

11 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago