Nach einem Bericht von AppleInsider hat der Werbedienst ‘Pinch Media’ in seiner Studie festgestellt, dass die meisten der 30 Millionen Downloads aus Apples App Store von den Nutzern ignoriert werden. Nur etwa ein Prozent der App-Store-Kunden nutzt ihre Zusatzprogramme auch langfristig.
Programme, für die die Anwender zahlen müssen, werden der Studie zufolge über einen kurzen Zeitraum öfter und auch länger benutzt als kostenlose Software. Etwa 20 Prozent der App-Store-Nutzer rufen ein Gratis-Programm schon nach einem Tag nach Download nicht mehr auf. Laut den veröffentlichten Zahlen von Pinch Media sind Computerspiele die beliebtesten Anwendungen im App Store.
Trotz der schlechten Nutzungsstatistik von iPhone-Anwendungen ist der App Store bei Kunden und Entwicklern sehr beliebt. Allein zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar hatte das Unternehmen mehr als 200 Millionen Programme über den Online-Shop verkauft. Im App-Store gibt es aktuell 21.976 Programme.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…