AMD: Dresdner Chef wirft hin

Nach Angaben von AMD wird Deppe von Jim Doran abgelöst. Doran werde den Standort künftig als Geschäftsführer und General Manager führen. Deppe hatte AMD Dresden seit dem Jahr 2001 geleitet. Doran war sein Vorgänger und arbeitete in der Zwischenzeit bei der AMD-Ausgründung Spansion.

Zu den genauen Gründen von Deppes Demission machte AMD keine Aussagen. Nach einem Bericht der Sächsischen Zeitung sollen jedoch “strategische Differenzen über die künftige Entwicklung des AMD-Standorts Dresden” eine Rolle gespielt haben.

Hintergrund ist, dass die beiden Dresdner AMD-Werke in ein neues Unternehmen – The Foundry Company – ausgelagert werden. The Foundry Company soll nicht nur für AMD, sondern auch für andere Halbleiterunternehmen fertigen.

AMD steht das Wasser derzeit bis zum Hals. Im Schlussquartal 2008 hatte der Hersteller einen Verlust von 1,42 Milliarden Dollar hinnehmen müssen – den neunten Quartalsverlust in Folge. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahresquartal um 35 Prozent auf 1,162 Milliarden Dollar.

Ende Februar führt AMD für rund 2700 Mitarbeiter in Dresden zudem Kurzarbeit ein. Nach Informationen der Chemnitzer Morgenpost werden die Arbeitszeiten um bis zu 50 Prozent reduziert. Die Kurzarbeit sei zunächst bis Ende Juli geplant, hieß es.


Raus: Hans Deppe
Foto: AMD

Rein: Jim Doran
Foto: Spansion

Silicon-Redaktion

View Comments

  • AMD Führungswechsel
    Das ist für mich leider realistisch gesehen, der Anfang vom Ende, ein Standortverfechter ist gegangen wurden, es steht nichts mehr geschrieben, bzw.auf einmal gibt eskein Staement mehr für den Ausbau der FAB38.................

  • AMD Führungswechsel
    Es agt j auch ales, dass von seitens AMD keine Stellungnahme betreff Führungswechsel gibt.....

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago