Qimondas US-Töchter pleite

Qimonda Richmond LLC und Qimonda North America haben am Freitag bei einem Bezirksgericht in Delaware Gläubigerschutz gemäß Chapter 11 eingereicht. Nach amerikanischen Recht entspricht Chapter 11 der deutschen Insolvenz.

Fotogalerie: Qimonda-Demonstration in Dresden

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Kurz nach der Bekanntgabe der Insolvenz des deutschen Speicherchipherstellers wurde die Schließung des Werkes in Richmond angekündigt. Damals begründete die deutsche Unternehmensleitung den Schritt damit, sich voll und ganz auf die Weiterentwicklung der so genannten Buried Worldline und auf moderne Fertigungsverfahren konzentrieren zu wollen.

Das 300-mm-Werk in Richmond war aufgrund der aktuellen Probleme des Herstellers nicht mehr wirtschaftlich auf die modernen Herstellungsverfahren umzurüsten. 1500 Mitarbeiter sind derzeit noch in dem Werk beschäftigt.

Offenbar haben sich die Hoffnungen, die Qimonda auf die neue Technologie gesetzt hat, bislang nicht erfüllt, denn noch immer ist man fieberhaft auf der Suche nach einem Investor für das in einem extrem schwierigen Umfeld operierende Unternehmen. Bis Ende März muss eine Lösung gefunden werden, ansonsten droht voraussichtlich die Liquidierung der Infineon-Töchter.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

11 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago