Seit Jahren wird in der Branche diskutiert, ob Google Microsoft die Marktführerschaft bei den Betriebssystemen streitig machen will. Google hat solche Ambitionen offiziell nie bestätigt – und Android entwickeln lassen, ein freies Linux-Betriebssystem für mobile Geräte.

Auch Laptops sind mobile Geräte. Laptops verdrängen gerade die Desktop-Rechner und laufen bislang mehrheitlich mit Windows. Das trifft auch auf die populären Netbooks zu. Windows konkurriert hier jedoch bereits mit Linux.

Acer und Asus, die größten Laptop-Hersteller, liefern derzeit 30 Prozent ihrer Netbooks mit Linux aus. Nach Angaben des Marktforschers Gartner hielt Windows im vierten Quartal 2008 bei den Netbooks einen Marktanteil von insgesamt 85 Prozent, 15 Prozent gingen an Linux.

Nicht nur, dass Microsoft Marktanteile an Linux abgeben musste – jetzt droht von Android neue Gefahr. Asus werde bis zum Ende des Jahres ein Android-Netbook entwickeln, sagte Samson Hu, Chef des Asus-Eee-PC-Geschäfts, der Nachrichtenagentur Bloomberg. Ende des Jahres werde man auch entscheiden, ob das Netbook produziert wird.

“Hinter Android steht die Stärke von Google”, sagte dazu Calvin Huang, Analyst bei Daiwa Securities Group. Android könne Windows Marktanteile abnehmen. “Der Nutzen von Android ist die freie Lizenz. Zudem kann man einen energieeffizienteren und billigeren Prozessor nutzen.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

19 Stunden ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

20 Stunden ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago