Gigaset Communications vor tiefgreifendem Umbau

Der Hersteller, der aus der ehemaligen Siemens-Telefonsparte SHC besteht, soll laut einem Bericht der Zeitung ‘Euro am Sonntag’ vor einem tiefgreifendem Umbau stehen. Demnach soll am Donnerstag die Belegschaft über den Stand der Verhandlungen der Geschäftsführung und der Gewerkschaft IG Metall informiert werden.

Auch ein Verkauf, so das Blatt unter Berufung auf ‘informierte Kreise’ durch den Gesellschafter Arques Industries sei derzeit nicht ausgeschlossen. Allerdings seien, aufgrund des mit Siemens geschlossenen Ergänzungstarifvertrages keine betriebsbedingten Kündigungen möglich.

Unternehmenssprecher Georg Sahnen bestätigte gegenüber silicon.de, dass sich das Unternehmen neu ausrichten wolle. Gigaset werde sich auf “margenstarke Aktivitäten” konzentrieren. Andere Aktivitäten wie das Geschäft mit Breitband-Modems oder Home-Control, bei denen Telefonerweiterungen im Angebot sind, “werden derzeit sehr genau geprüft” erklärte Sahnen.

Von einer Zerschlagung des Unternehmens, wie etwa die Süddeutsche Zeitung berichtet, könne auf keinen Fall die Rede sein. Dennoch sei das Ziel, “die Zahl der Mitarbeiter abzubauen”. Dieser Abbau solle jedoch auf sozialverträgliche Weise stattfinden, betont Sahnen. Im Vorfeld der Betriebssversammlung könnten hierzu noch keine Details genannt werden. Betriebsbedingte Kündigungen werde es aber in keinem Fall geben.

Von den weltweit 2100 Angestellten des Telefonherstellers sind derzeit rund 1700 in Deutschland beschäftigt. Im Herbst hatte das Starnberger Investmenthaus Arques die Übernahme der ehemaligen Siemens-Telefonsparte SHC abgeschlossen und das Unternehmen in Gigaset Communications GmbH umgetauft. Gigaset ist in Deutschland Marktführer bei Telefonen und auch europaweit stark vertreten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago