Die neue Variante des Netbooks von HP basiert auf der Lösung, die der Konzern bereits zur Consumer Electronics Show (CES) dieses Jahr in den USA im Gepäck hatte. Damals allerdings vor allem mit voreingestelltem Vista. Kein Wunder – die Microsoft-Präsenz zur CES ist jedes Jahr deutlich zu spüren.

Fotogalerie: HP Mini 1000 MI mit Ubuntu

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die Linux-Variante des Mini 1000 MI (steht für Mobile Internet) hat eine Ubuntu-Software an Bord. Die grafische Nutzeroberfläche wurde stark angepasst. Erste Tester in den USA beklagten allerdings genau das: So soll das etwas handgestrickt wirkende Linux-Feeling fehlen.

Dafür kommt die Oberfläche allerdings sehr elegant daher. Auf schwarzem Grund zeigen sich ab Ovo die Grundfunktionen eines Netbooks: Web, E-Mail und Multimedia sowie ein Ordner für ‘Work’ – falls der Netbook-Nutzer doch einmal das Freizeitgerät zum Arbeiten verwenden sollte.

HP gab zur Vorstellung in den USA an, genau dies hätten die Linux-interessierten Netbook-Fans gewollt: Ein kleines, schnelles, Multimediagerät, das alle Vorteile der weit verbreiteten Distribution bietet, ohne dabei studentisch zu wirken. Die Oberfläche bietet drei Ebenen und lässt den Surfer seine elektronische Post mit Mozillas Thunderbird erledigen. Der bevorzugte Browser ist Mozillas Firefox.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Verbesserung bestehender Oberflaechen
    Ubuntu scheint sich zum Standard fuer Netbooks zu mausern.
    Dell, HP und auch Toshiba benutzen es fuer die Netbooks.
    Statt Energie in eine eigene Oberflaeche zu stecken, die eines Tages vielleicht nicht fortgefuehrt wird, waere es meines Erachtens besser eine Standard Ubuntu Version zu intallieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos und schnell laeuft.

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

21 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

22 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago