Demnach soll sich das Leck unter Umständen auch auf einige frühere Versionen erstrecken. Der Fehler kann dazu führen, dass die Anwendung abstürzt und ein Pufferüberlauf das gesamte System kurzzeitig zum Erliegen bringt.

Wie Adobe mitteilte, ist die Lücke kritisch. Adobe arbeitet derzeit an einem Update, welches das Problem beheben soll. Am 11. März soll es nach Herstellerangaben fertig sein. Nach den Angaben sollen die Updates für die Vorgängerversionen 7 und 8 kurz darauf folgen. Priorisiert werden aber die aktuelleren Versionen.

Die Lücke soll bereits in einzelnen Fällen ausgenutzt worden sein, teilte Adobe mit. Bis zum Update wird der Konzern mit Virenschutz-Softwareherstellern wie McAfee in Verbindung bleiben und nach Überbrückungsmöglichkeiten für die Kunden suchen. Die Kunden werden über Adobes Support-Service benachrichtigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

17 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

19 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago