Daneben hakt es insbesondere bei chinesischen Webseiten, darunter die Seiten der führenden Internetportale wie Sina.com, Sohu.com, NetEase.com, Tencent.com, Baidu.com, Xinhuanet.com, CCTV.com, Ccidnet.com, Xunlei.com, Taobao.com, Tudou.com, Tianya.cn, Tom.com, Zol.com, Pconline.com.cn, Ku6.com, Youku.com, Pcpop.com, IT168.com sowie Hexun.com, Sogou.com und Hao123.com.
Welche Probleme konkret auftreten, steht nicht in der Liste. Mit dem Internet Explorer 8 setzt Microsoft auf die Durchsetzung vieler wichtiger Web-Standards. Entwickler bezeichnen dies als einen Schritt in die richtige Richtung.
Die Liste steht in Form eines Updates für den Internet Explorer 8 zur Verfügung. Für Windows Vista und Windows XP stehen unterschiedliche Versionen zur Verfügung. Um das Update nutzen zu können, muss in den ‘Compatibility View Settings’ des Internet Explorer 8 die Option ‘Include updated website lists from Microsoft’ aktiviert sein.
Microsoft will diese Liste in der Zukunft weiter pflegen. Webseiten, die ihre Probleme behoben haben, werden gestrichen. Sollten von den Betatestern neue Probleme gemeldet werden, wird die Auflistung entsprechend ergänzt.
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.