Nach Angaben von Apple läuft JavaScript in der Public Beta um den Faktor 4,2 schneller als in Safari 3. Möglich mache das die neue Nitro Engine.

Nach diesen Angaben verarbeitet Safari 4 JavaScript bis zu 30-mal schneller aus als der Internet Explorer 7 und bis zu dreimal schneller als Firefox 3. HTML-Webseiten zeigt Safari 4 angeblich bis zu siebenmal schneller als der Internet Explorer 7 und bis zu dreimal schneller als Firefox 3.

Neu sind sogenannte ‘Top Sites’, die einen Überblick häufig besuchter Webseiten in Form einer Vorschau-Übersicht liefern. Zudem erlaubt eine ‘Full History Search’ das Durchsuchen von Überschriften, Web-Adressen oder Texten von kürzlich besuchten Webseiten.

Für ein verbessertes Tabbed-Browsing mit Drag and Drop sowie einem Button zum Anlegen neuer Tabs sollen die neuen ‘Tabs on Top’ sorgen. Das Blättern durch Verlauf und Lesezeichen ermöglicht die von Mac OS bekannte Funktion ‘Cover Flow’.

Das ‘Smart Address Field’ komplettiert URLs, indem es Vorschläge aus der Liste besuchter Top-Sites, Lesezeichen und Verlauf anzeigt. Darüber hinaus stellt ein ‘Full Page Zoom’ Webseiten ohne Qualitätsverlust bei der Auflösung im Verhältnis 1:1 dar – unabhängig von der Bildschirmauflösung. Eine Liste aller neuer Funktionen steht auf Apples Website.

Safari 4 für Mac OS X setzt Mac OS X Leopard 10.5.6 und das Security Update 2009-001 oder Mac OS X Tiger 10.4.11 voraus. Unter Windows wird XP SP2 oder Vista benötigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

10 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

10 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

12 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago