Aber es gibt einen Unterschied zu den anderen legendären Erfinderstätten der IT. Am Xerox PARC etwa hat man die grafische Nutzerschnittstelle erfunden. Jedoch haben Unternehmen wie Microsoft oder Apple das große Geld mit der Erfindung gemacht.
Diesen Fehler, so Craig Mundi, Chef-Wissenschaftler und Stratege bei Microsoft, wolle man nicht auch machen. Daher sei Microsoft auch besonders darauf bedacht, Entwicklungen besonders schnell in kommerziell auswertbare Produkte zu überführen.
Und so zeigte Microsoft natürlich neue Software, aber auch neue Hardware: Einen TouchScreen etwa, der sich über seine Rückseite bedienen lässt. Interessant scheinen auch die Prozessor-Prototypen zu sein, die zwar weniger leistungsfähig sind, jedoch auch deutlich weniger Energiehunger haben.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.