Das Portal soll in erster Linie für die akademische Lehre Wissen und Fähigkeiten rund um SAP-Produkte vermitteln und für die Universtitätslehre aufbereiten. Neben der Lehre nimmt natürlich auch die Forschung in der Online-Ressource einen prominenten Platz ein.
Das Ziel, das SAP mit der neuen Plattform verfolgt, ist eine verbesserte Ausbildung von akademischen SAP-Experten. An das Wissensportal ist unter anderem auch eine Karrierebereich angeschlossen. Ergänzt wird das Angebot von Bibliotheken, Klassenräumen und einem Studenten-Club.
Die Inhalte kommen von SAP und natürlich auch von den Mitgliedern der Community. “Die Nutzer dieses Community-basierten Portals werden die Anwenderschaft des SAP University Alliance Programms deutlich erweritern”, so SAP CEO Léo Apotheker. Das Portal zeigte zudem SAPs Engagement bei der Technologie-Erziehung und werde den weltweiten Pool von SAP-Wissen deutlich ausdehnen.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…