Wie die beiden Hersteller auf der VMworld Europe 2009 in Cannes mitteilten, können Hersteller über VMware Studio virtuelle Appliances für den ESX Hypervisor und dem Betriebssystem Suse Linux erstellen. ISVs sollen mit Hilfe dieser Appliances freie Teststellungen ermöglichen.

Zudem wollen die Hersteller im Rahmen der VMware Redy-Initaive den ISVs helfen, Appliances auf Basis von Novells Suse zu erstellen. Mit diesen vorgefertigten Anwendungen brauchen Anwender keine großen Installationen und Konfigurationen mehr vornehmen.

Außerdem soll Suse Linux ein vollständig unterstütztes und optimiertes Gastbetriebssystem auf dem ESX-Server werden. Dies sei vor allem wichtig, da Unternehmen immer häufiger auch unternehmenskritische Anwendungen wie SAP in virtualisierten Umgebungen einsetzen.

VMware und Novell antworten mit dieser Kooperation auch auf die Ankündigung von Microsoft und Red Hat, die eine engere Technologiepartnerschaft bei Virtualisierung gelobt haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

40 Minuten ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

23 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago