Mit einer neuen Produktlinie bietet Citrix Systems ein automatisiertes Lifecycle-Management, Storage-Integration und dynamisches Provisioning in virtualisierten Microsoft- und Citrix-Umgebungen. Dazu zählen Funktionen für die Automatisierung von Anwendungsentwicklungs- und Bereitstellungsprozessen, für dynamisches Provisioning, die Orchestrierung von Arbeitsabläufen sowie für die Einbindung der gängigsten Speichersysteme.

Citrix Essentials erweitert die XenServer-Virtualisierungsplattform, die jetzt kostenlos angeboten wird. Die Version für Hyper-V ergänzt die unternehmensweiten Managementfunktionen für Microsoft Windows Server 2008 Hyper-V und Microsoft System Center. Diese Produkte erleichtern das Management von heterogenen Virtualisierungsumgebungen.

“Immer mehr Unternehmen virtualisieren ihre Rechenzentren. Entsprechend wächst der Bedarf an übergreifenden Managementsystemen, die über die Verwaltung virtueller Maschinen hinausgehen”, so Chris Wolf, Senior Analyst der Burton Group. “Benötigt werden Lösungen, die die Virtualisierung über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung hinweg automatisieren und optimieren, die den Rollout der Workload in einer Mischumgebung von physischen und virtuellen Maschinen erlauben und darüber hinaus Speichersysteme unterschiedlicher Anbieter integrieren.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago