Mit neuen Referenzarchitekturen von Bull, Dell und HP will Microsoft unter dem Namen ‘SQL Server Fast Track Data Warehouse’ die Implementierung von Data Warehouse-Projekten beschleunigen.

Mit der vorkonfigurierten Hardware von HP, Dell und Bull will Microsoft schon für unter 13.000 Dollar pro Terabyte seinen Anwendern die Vorteile des Data Warehousing nahe bringen.

Die Partner-Hardware erhöht die Skalierbarkeit des Microsoft SQL Server 2008 auf bis zu 32 Terabyte und reduziert den Aufwand für die Implementierung geschäftskritischer Projekte. Microsoft arbeitet mit den Systemintegratoren Avanade, einem Joint Venture von Accenture und Microsoft, Cognizant Technology Solutions, HP und Hitachi Consulting an Lösungsvorlagen, die besonders auf die neuen Referenzarchitekturen angepasst sind.

“In diesem wirtschaftlich schwierigen Klima verlassen sich Organisationen auf ihre Daten und benötigen eine hochskalierbare Plattform, die ihnen den Zugriff auf eine große Menge Daten zu geringen Kosten ermöglicht”, erklärt Tobias Schmidt, Produktmanager SQL Server und Business Intelligence bei Microsoft.

Die Referenzarchitekturen mit dem SQL Server ist gleichzeitig eine Vorbereitung auf das Microsoft Business-Inteligence-Projekte ‘Madison’. Madison wird SQL Server 2008 mit Technologien für parallele Rechenprozesse von DATAllegro verbinden. Dies ermöglicht es Unternehmen, Data Warehouse im Bereich von Hunderten von Terabyte zu konfigurieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

13 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

15 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago