Unternehmen, die ihre EDI-Geschäftsprozesse (Electronic Data Interchange) über Retarus abwickeln, können ab sofort auf detaillierte statistische Daten über alle elektronischen Transaktionen zugreifen. Retarus Online-Reporting erhöht so die Transparenz bei der Integration inner- und zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse.
Ebenfalls über das Portal für Managed Services sind jetzt auch die Enterprise Administration Services (EAS) von Retarus verfügbar, wordurch zusätzlich Zugriff auf umfangreiche statistische Daten möglich wird.
Sämtliche EDI-Prozesse, die entsprechend verwendeten Protokolle und das vollständige Belegvolumen sowie alle Dateien, die über die Retarus Infrastruktur übertragen und konvertiert werden, lassen sich dann detailliert abrufen.
“Unsere Kunden können jederzeit sehen, wer wem was liefert und welche Mengen über welche Wege versendet werden”, erläutert Retarus-Gründer und Geschäftsführer Martin Hager.
Die Managed Services for Business Integration werden von Retarus als Outtasking-Dienstleistung betrieben und umfassen sämtliche Aufgaben im Rahmen der Integration von inner- und zwischenbetrieblichen Geschäftsprozessen. Dazu zählen sowohl die semantische Übersetzung der zu übermittelnden Geschäftsdaten, wie auch das Management sämtlicher Kommunikations- und Applikations-Infrastrukturen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…