Doch das wäre zu kurz gegriffen. Denn auch Schwarzenegger steht für den kalifornischen Pioniergeist. Was von Schwarzenegger bleibt, ist Kaliforniens “grüne Wende” – die Hinwendung zu zukunftsweisenden Umweltschutztechniken.
Auch wenn Kalifornien in der Krise ist, sollte man die achtstärkste Wirtschaftsregion der Welt nicht unterschätzen. Die einzigartige Verflechtung von Wissenschaft und Industrie sowie die von Phantasie und Willensstärke geprägte Mentalität im Silicon Valley werden auch künftig für Innovationen sorgen.
Wenn also die deutsche IT-Branche den großen Bruder aus Kalifornien eingeladen hat, um ihn aus der Nähe zu bestaunen, dürfte sie enttäuscht werden. Denn der große Bruder hat mit eigenen Problemen zu kämpfen. Für die deutsche IT-Branche bietet das auch die Chance, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen.
Page: 1 2
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.