Im Februar haben 66,61 Prozent der Nutzer mobil mit einem iPhone auf das Internet zugegriffen, teilte Net Applications mit. 9,06 Prozent gehen demnach unterwegs über Java ME online und 6,91 Prozent über Windows Mobile.
Googles Handybetriebssystem Android und Nokias Symbian erreichen jeweils einen Marktanteil von 6,15 Prozent. “Android und Blackberry können kontinuierlich neue Marktanteile gewinnen”, so Net Applications. Dies geschehe jedoch nicht zu Lasten des iPhone, da die mobile Internetnutzung an sich ständig zunehme.
Unter den Desktop-Betriebssystemen hat Windows im Februar seine Führungsrolle behauptet. 89,37 Prozent der Internetnutzer verwenden ein Betriebssystem von Microsoft. Im Januar lag der Anteil von Windows noch bei 88,26 Prozent.
Apples Mac OS X hat im vergangenen Monat Anteile verloren. Die Verbreitung des Betriebssystems sank von 9,93 Prozent im Januar auf 9,71 Prozent im Februar. Die anderen Betriebssysteme wie Linux, FreeBSD und Solaris erreichten zusammen weniger als ein Prozent.
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…