SaaS: Worauf Unternehmen achten sollten

Der Marktforscher Experton Group empfiehlt daher, folgende Aspekte im Rahmen von SaaS-Initiativen zu prüfen:

1. Rahmenanforderungen: Anbieter müssen detailliert Auskunft zu solchen Aspekten wie Usability, Verfügbarkeit des Services, Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit, Standards, Customizing, Support /Hotline, Kostenmodell und Rechtssicherheit geben können.

2. Funktionale Anforderungen: Der Fragenkatalog an die Anwender umfasst hier die Themen inhaltliche Breite und Tiefe der Applikations-Komponenten, Arbeitsoberfläche (einschließlich Anpassungen für Felder und Layouts), Datenhaltung und Datenexport, Erweiterungen (zum Beispiel mobile Lösungen) und Workflows.

3. Integrationsanforderungen: Hier sind solche Aspekte wie Multi-Tenant, Single-Tenant, Appliance, hybride Modelle und Integration /Schnittstellen zu weiteren internen oder externen Anwendungen relevant.

4. Sicherheitsanforderungen: Im Mittelpunkt steht die Datensicherheit – ein für viele Anwender wichtiger Aspekt, auch im Zusammenhang mit rechtlichen Anforderungen. Weitere Aspekte sind unter anderem die Verschlüsselung sensibler Daten, sicherer Zugriff auf die Lösungen, Revisionssicherheit von Daten oder Verfügbarkeitsstatistiken.

Die genauen Anforderungen sind laut Experton Group immer vom Einzelfall abhängig. Hier gewichten Unternehmen je nach Anforderung einzelne Fragestellungen unterschiedlich. Alle Unternehmen müssten sich bewusst sein, dass die Nutzung von Services im SaaS-Modell keineswegs trivial ist, so der Marktforscher.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

24 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago