CeBIT: Abwrackprämie für veraltete ERP-Software

“Analog zum PKW-Markt soll unsere ERP-Abwrackprämie mittelständischen Unternehmen jetzt einen Anreiz geben, sich von Altlasten zu befreien und in moderne, zukunftsfähige Software zu investieren”, so Steeb-Geschäftsführer Dr. Alexander Arnold.

Schon vor der Messe verzeichnet das Unternehmen eine ordentliche Resonanz: Die Kunden hätten sich schon gemeldet, nachdem die ersten Berichte über das Angebot veröffentlicht wurden. Die Aktion startet offiziell mit der CeBIT. Finanziert wird das Angebot nach Angaben von Steeb aus einem Prämientopf, der mit insgesamt einer Million Euro gefüllt ist. Die Abwrackprämie wird so lange angerechnet, bis diese Obergrenze erreicht ist. Die Aktion ist bis zum 30.09.2009 begrenzt.

Von der Prämie können nicht nur Neukunden profitieren, sondern auch Bestandskunden, beispielsweise wenn sie in der Logistik oder in Zweigstellen noch installierte Altsoftware durch SAP ersetzen. Als Nachweis für den Anspruch auf den Rabatt gilt die Rechnung der Altsoftware.

Die Idee und vor allem der Erfolg der Abwrackprämie hat auch andere Hersteller zu speziellen CeBIT-Angeboten inspiriert. Auch die Leingartener Firma Accenon, die Zeiterfassungssoftware anbietet, hat eine solche Prämie erdacht, bei der alte Zeiterfassungsterminals in Zahlung genommen werden.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

20 seconds ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago