Die IT-Anbieter setzen auf den Dialog mit einem fachkundigen Publikum, bei dem sie konkrete Investitionsabsichten erwarten.
Heinz Schramm Geschäftsführer der Alliance Trading GmbH sagte dazu: “Die CeBIT ist für uns, wie jedes Jahr, eine der wichtigsten Plattformen um Kunden, Partnern und Interessierten unsere Innovationen zu präsentieren. Die Messe ist noch immer sehr breit aufgestellt und informiert somit umfassend über Neuheiten und Trends der ITK-Branche. Gerade auch die ergänzenden Fachvorträge und Diskussionsrunden runden das Profil ab.”
“Sicher wird die aktuell schwierige Lage nicht spurlos an der CeBIT vorbeigehen”, sagte er. “Wir sind allerdings davon überzeugt, dass gerade jetzt, da der Wettbewerbsdruck für Unternehmen sehr hoch ist, ein optimaler Zeitpunkt für nachhaltige Investitionen in effiziente IT-Strukturen gekommen ist. Das Fachpublikum wird auf der CeBIT daher durchaus mit Investitionsabsichten anreisen.” Alliance Trading stellt aus in Halle 2, Stand E48.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…