Mozilla behebt sechs Lücken im Firefox

Sechs der acht Sicherheitslücken hat die Mozilla Foundation als kritisch eingestuft. Angreifer hatten durch die Lücken die Möglichkeit beliebigen Schadcode auf einem ungepatchten Computersystem auszuführen. Die kritischen Lücken betreffen die Layout-Engine und die JavaScript-Engine von Firefox 3 sowie die Behandlung von Grafikdateien im PNG-Format.

Die neue Version des Open-Source-Browsers soll vor allem die Programmstabilität verbessern. So konnten mit der alten Version zum Beispiel teilweise Cookies verloren gehen und einige Einträge im Datei-Menü wurden nach dem Drucken nicht mehr angezeigt. Die Firefox-Anwender werden automatisch innerhalb von 48 Stunden über das neue Update informiert. Allerdings kann sich jeder Nutzer die aktualisierte Version auch über die Update-Funktion des Browsers installieren.

Mozilla hat zum zweiten Mal dieses Jahr ein neues Firefox-Update veröffentlicht. Damit will das Unternehmen die bislang noch anhaltende Dominanz des Internet Explorers untergraben und versuchen mehr Anwender für ihren Browser zu begeistern. Mozilla hat momentan einen Anteil von 21,77 Prozent am internationalen Browser-Markt. Der Internet Explorer behauptet sich dagegen mit einem Marktanteil von 67,44 Prozent.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

10 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

10 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago