Das erklärte Neil Holloway, Vizepräsident für Geschäftsstrategien bei Microsoft, auf dem Growth and Innovation Day in Brüssel. Microsoft sehe Telekommunikationsanbieter als eigenen Vertriebskanal an, so Holloway.

Die Art, in der die britische Handelskette Carphone Warehouse den Verkauf von Mobiltelefonen, PCs und Laptops bündele, sei phänomenal. “Wir werden ähnliche Angebote entwickeln, die Windows 7 und Windows Live beinhalten.”

Holloway erwartet eine stabile Nachfrage nach Netbooks. Die Starter-Edition von Windows 7, die im Gegensatz zu Windows Vista Starter auch weltweit in den Handel kommen soll, will Microsoft auch an die Hardware von Netbooks anpassen.

Auch in Deutschland verkaufen immer mehr Anbieter Mobilfunkverträge zusammen mit Netbooks. So bietet T-Mobile derzeit Acers ‘Aspire One A150X-3G’ bei Abschluss des Datentarifs ‘web’n’walk Connect L’ zum Preis von 1 Euro an. In Kombination mit dem Tarif Zuhause WebData verlangt Vodafone für Netbooks von Samsung und LG jeweils 49,90 Euro.

Fotogalerie: Windows 7 auf einem Netbook

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

20 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago