Der ‘Enterprise Manager 10g Release 5’ (10gR5) vereinfacht zudem mit neuen Funktionen die unternehmensweite Verwaltung von Oracle-Lösungen. Als wichtigste Neuerung nennt Oracle auch den Support von virtuellen Umgebungen.
Außerdem unterstützt das Release 5 die jüngste Version von Siebel CRM. Daneben hat Oracle auch so genannte Management Packs geschnürt. Das sind vorgefertigte Pakte zum Beispiel für Billing and Revenue Management, wodurch sich laut Herstellerangaben die Kosten für die Administration erheblich senken lassen.
Jean-Pierre Garbani von Forrester Research erklärte, dass Oracle hier vor allem mit CA Wily Technology, Compuware, HP Software, IBM, OPNET Technologies, Precise Software Solutions, Quest Software sowie einigen anderen kleineren Software-Unternehmen konkurriert.
In der Regel besteht Application Performance Management aus drei Säulen: Datenbank-Performance, Application Server Performance und das Management der Enduser Experience. 2007 hatte Oracle das europäische Unternehmen Moniforce gekauft und damit das Thema End User Experience mit hereingenommen.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.