Derzeit diskutiert die Verwaltungsorganisation ICANN die Einführung von solchen Domains auf einer Tagung in Mexiko.
Im Vatikan jedoch scheint man diese Pläne nicht zu Begrüßen. TDLs wie .catholic, .islam und .buddhist könnten, wie die katholische Nachrichtenagentur Kathpress meldet, zu Streitigkeiten mit theologischen und religiösen Traditionen führen.
Vatikan-Vertreter Carlo Maria Polvani erklärte, dass diese religiösen Domains die “weise Politik der Neutralität” der ICANN gefährde. Dies drohe zum Beispiel dann, wenn es gelte, über den Anspruch von Antragsstellern einer Domain zu entscheiden.
Diese Neutralität sei auch in den Leitlinien der ICANN festgeschrieben. Betroffene Gemeinschaften hätten ein grundsätzliches Widerspruchsrecht bei TDLs. Nun wolle die ICANN gemeinsam mit dem Vatikan die geäußerten Bedenken erörtern.
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…
Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…