Crystal Reports Developer Advantage berechtigt Entwickler nach Angaben von SAP, Berichtsfunktionen von Crystal Reports in ihre Anwendungen einzubetten und damit erzeugte Berichte Anwendern außerhalb des Unternehmens zugänglich zu machen.
Für die Nutzungsrechte fällt ein einmaliger Betrag und keine reguläre Lizenzgebühr an. Außerdem bietet SAP den Entwicklern an, die ‘SAP BusinessObjects Community’ für den Informationsaustausch zu nutzen.
Crystal Reports Developer Advantage ist über SAP-Vertriebspartner, den SAP BusinessObjects Online Store und über die OEM-Vertriebskanäle erhältlich oder kann telefonisch bei SAP bestellt werden.
Nach Angaben von SAP wurde Crystal Reports bislang an fünf Millionen Entwickler verkauft und gehört damit zu den weit verbreiteten Lösungen in diesem Marktsegment.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…
View Comments
mehr Infos dazu...
Crystal Reports Developer Advantage kann bei Ihrem Distributor
(Techdata, Ingram Micro) oder einem Reseller Ihrer Wahl:
http://www.crystalgo.com/maps/resellers/europe.html
zu einem Listenpreis von EUR 1.995 zzgl. MWST bestellt werden.