Firefox will den Platz in neuen Tabs besser nutzen

Aza Raskin, bei Mozilla für die Nutzerschnittstelle zuständig zeigt in seinem Blog, dass man diesen Bereich besser nutzen möchte, allerdings sollten die Anwendungen nicht zu viele Ressourcen des Rechners beanspruchen.

Rechts wird dann ein Bereich für den Schnellzugriff von häufig besuchten Seiten in Form eines Thumbnails dargestellt. Je nachdem wie häufig und wann zuletzt organisiert sich die Liste immer neu.


Dezent aber nützlich: Neue Funktionen und Inhalte in einem neuen Tab.
Screenshot: Aza Raskin.

Links hingegen sollen in den neu geöffneten Tabs zusätzliche Funktionen ausgeführt werden können. Wählt man beispielsweise einen Text auf einer Webseite aus und öffnet dann einen neuen Tab, dann wird dieser Text als Suchanfrage vorgehalten. Man muss nur noch auf ein Ikon klicken, um die Suche zu starten.

Zuviel sollte in den neuen Tabs nicht vorgehalten werden, denn die neuen Seiten sollten sich möglichst ohne Verzögerung öffnen. Auch sollten sie den Nutzer visuell nicht überfordern. Daher sei der Schnellzugriff auch auf der rechten Seite angebracht. Denn dann liegt diese Sidebar bei der Eingabe einer URL in die Adresszeile des Browser außerhalb des Focus des Betrachters.

Das neue Feature können die Anwender der Firefoxversion 3.1 bereits in Form eines Add-ons ausprobieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

7 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

24 Stunden ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago