Erstes Fully-Ruggedized-Notebook von Dell

Mit einem 14,1-Zoll-Display einer Intel-Core-2-Duo-CPU und bis zu 8 GByte Arbeitsspeicher richtet sich der tragbare Rechner an extreme Ansprüche, etwa im Baugewerbe oder in der industriellen Fertigung. Es erfüllt die Robustheitsnormen MIL-STD-810F und IP65. Preislich startet das Gerät bei rund 3300 Euro.

Das Latitude E6400 XFR (1) enthält das ‘Ballistic Armor Protection System’, das auf PR-481 basiert, einem extrem festen Material, das in den Bereichen Kryotechnik und bei der Fertigung von Flugzeugkomponenten oder medizinischen Geräten verwendet wird. Das Gehäuse soll daher doppelt so stoßfest sein, wie herkömmliche Magnesiumlegierungen. Laut Dell verkraftet das knapp vier Kilogramm schwere Notebook Stürze aus bis zu 1,20 Meter Höhe im geschlossenen, ausgeschalteten Zustand. Im Betrieb und mit geöffnetem Display soll es einen Fall aus 90 Zentimetern unbeschadet überstehen.

Das 14,1-Zoll-Display (optional als Touchscreen) des Latitude E6400 XFR hat eine WXGA-Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Mit dem weiten Sichtwinkel soll der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein. Die bis zu 120 GByte große Festplatte ist stoßgedämpft und verfügt über einen Freifallsensor. Alternativ steht ein Solid State Drive mit 128 GByte Speicherplatz zur Auswahl. Gigabit-Ethernet, WLAN (802.11a/g/n), UMTS mit HSPA, GPS, ein Smartcard-Reader, ein TP-Modul, ein 5-in-1-Kartenleser, ein 6-Zellen-Akku und ein auswechselbares DVD-Laufwerk. Optional sind auch Bluetooth 2.1, ein Fingerabdrucksensor und eine integrierte Webcam erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

6 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

6 Tagen ago