HP: Unternehmen nutzen Krise für IT-Optimierung

Diese Unternehmen möchten jetzt die Effizienz und Effektivität ihrer IT verbessern, um nach der Krise einen Vorsprung gegenüber ihrer Konkurrenz zu haben. Das Ziel sind nicht einfach geringere, sondern vielmehr intelligentere Investitionen. Durchgeführt wurde die Studie vom Marktforschungsunternehmen PSB Research von Dezember 2008 bis Januar 2009. PSB führte dazu weltweit Interviews mit 490 Geschäfts- und IT-Verantwortlichen.

“In jedem Konjunkturzyklus gibt es Gewinner und Verlierer. Während eines Abschwungs steht mehr auf dem Spiel – manche Unternehmen nutzen eine solche Phase, um ihre Kosten zu senken und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen”, sagt Ann Livermore, Executive Vice President Technology Solutions Group (TSG) bei HP. “IT-Lösungen von HP helfen Kunden dabei, gestärkt aus der Krise hervorzugehen und neue Wachstumschancen zu generieren.”

69 Prozent der Befragten sagten, dass in der gegenwärtigen Wirtschaftslage die Ausrichtung der IT an den Geschäftszielen wichtiger denn je sei. Genannt wurde beispielsweise der Einsatz von Technologien, um Umsatzzahlen stabil zu halten oder zu erhöhen. Andere Unternehmen wollen die IT-Unterstützung der Geschäftsbereiche verbessern. Unnötige Ausgaben verringern und mittels Modernisierung die IT-Effizienz erhöhen – das ist für viele Technologieverantwortliche der erste Schritt, um einen Beitrag zu den strategischen Unternehmenszielen zu leisten. 38 Prozent der Befragten sehen außerdem, angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage, Outsourcing als eine attraktive Alternative.

21 Prozent der Befragten sind aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eher bereit, von Mainframes auf Standardsysteme zu migrieren. Ein Hauptgrund sind die hohen Kosten, die mit dem Betrieb und der Lizenzierung der Mainframes verbunden sind. Viele Entscheider setzen auf Alternativen, die eine höhere Flexibilität bieten und zudem Kosten, Zeit und Platz sparen. Die meisten IT-Entscheider planen eine Kombination von Projekten, die IT-Prozesse konsolidieren, Redundanzen verringern und die Flexibilität erhöhen – wobei gleichzeitig die Kosten gesenkt werden sollen. Die befragten Entscheider planen in den nächsten zwölf Monaten folgende Projekte oder ziehen sie in Betracht: Server- und Speicherkonsolidierung (56 Prozent, Virtualisierung (49 Prozent, Modernisierung und Konsolidierung der Anwendungen (45 Prozent) und Automatisierung (41 Prozent).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

20 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago